Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Up

Anfahrt

Geben Sie Ihre Adresse ein und finden Sie die schnellste Route zu uns.

Fenster schließen

Praxiszeiten

Die Öffnungszeiten für unsere Praxis sind:

Mo 08:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Fenster schließen
Headpic - Dentallexikon

Dentallexikon - E

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Eckzahn
Auch unter der Bezeichnung Augenzahn, Hundszahn, Dens caninus, Dens angularis, Dens cuspidatus bekannt. Beim Menschen der 3. Zahn nach hinten (distal) von der Zahnmittellinie aus gesehen.

Edelmetalle
In der Zahnheilkunde gebräuchliche Werkstoffe (Legierungen) für Zahnersatz. Die E. liegen nie in reiner Form vor, sondern aus Stabilitäts- u. Kostengründen als Legierungen. Typische Vertreter sind Gold, Platin u. Silber; in neuerer Zeit auch das reine - technisch schwer zu verarbeitende - Element Titan.

Embolie
Zustand eines durch ein Blutgerinnsel verschlossenen Gefäßes.

Endogen
Vom Inneren (des Körpers) kommend oder entstehend.

Entzündung
Gewebeschädigung durch bakterielle, chemische o. thermische Reize.

Epithese
Defektprothese zum Ersatz von angeborenem oder erworbenem Gewebsverlust durch Carcinome, Unfälle o. Missbildungen.

Expansiv
Sich ausdehnend, ausbreitend.

Extraktion
Zahnentfernung mit speziell dafür gearbeiteten 'Zahnspangen'.

Exzentrisch
Außerhalb des Mittelpunktes liegend. Gebräuchlicher Begriff beim Röntgen von Zähnen zu einer speziellen Darstellung des Zahnes im dreidimensionalem Raum.